

 
			Σίμων Μάριος
Μαθηματικός, ιατρός, αστρονόμος
1573 – 1624

Simon Marius, Ansbach → Michael Mästlin, Tübingen, 01./11.08.1613
- 
								  - Περιεχόμενα- Marius bedauert erneut, dass Mästlin in die Angelegenheiten um seinen Neffen gezogen wurde. Er verteidigt sich, ein Schreiben von David Fabricius an nicht Mästlin weitergeleitet zu haben, habe aber selbst offenbar einen Brief von Mästlin nicht erhalten. Marius erwähnt eine Seitenbewegung bei den Jupitermonden und dass er um die Druckerlaubnis für seine Tabellen zu den Jupitermonden ersucht hat. Im vergangenen Winter habe er den neuen Stern in der Cassiopeia von 1572 gesehen, während er den Stern von 1604 noch nicht wiederentdeckt habe.
 
- Αυτόγραφο- HAB Wolfenbüttel, Cod. Guelf. 10.2 Aug. 2° (Heinemann-Nr. 2113), Bl. 310
 
- Μεταγραφή- Ernst Zinner, Zur Ehrenrettung des Simon Marius, Vierteljahrsschrift der Astronomischen Gesellschaft, 77 (1942), Leipzig 1942, S. 43–45
 
- Γερμανική μετάφραση- Joachim Schlör; Transkription und Kommentar: Hans Gaab
 
- Αγγλική μετάφραση- fehlt
 
- Βιογραφία- Simon Marius
 Deutsch Deutsch
- Simon Marius
 English English
- Michael Mästlin
 Deutsch Deutsch
- Michael Mästlin
 English English
 
- 
										- Faksimile da (2 S.); Transkript und Übersetzung in B
 
 


















![Logo AN[ki]T](/pix/logo/ANkiT_logo_320.png)
