Stich Simon Marius

Simon Marius

Mathematiker – Arzt – Astronom

1573 – 1624

Kalender für das Jahr 1613

  • Marius_1613-21110_preview.jpg
  • Marius_1613-23000_preview.jpg
    • Prognosticon Astrologicum auf das Jahr 1613

    • PROGNOSTICON ASTROLOGICUM, Das ist: Außführliche Beschreibung deß Gewitters, sampt andern Natürlichen Zufällen, auff das Jahr nach vnsers Herrn vnd Seeligmachers Geburt, M.DC.XIII. Zum glückseligen Newen Jahr dedicirt: [...] Durch Simonem Marium Guntzenhusanum Francum, Fürstl: Brandenb : bestalten Mathematicum vnd Medicinæ Studiosum, gericht auff die Elevationem poli 49. grad 18. min : vnd longitudinem 34. grad, 45. min : der Fürstl: Stadt Onoltzbach. Gedruckt zu Onoltzbach durch Paul Böhem, In verlegung Johann Lauers, Anno M.DC.XIII
    • Ansbach: Johann Lauer (gedruckt bei Paul Böhm) 1613
    • Widmung
      • Markgrafen Christian (1581–1655) und Joachim Ernst (1583–1625)
    • Inhalt
      • Marius berichtet, dass ihm Ahasvero Schmidner Sonnenflecken gezeigt habe und im Oktober habe er ohne weitere Präzisierung „einen andern Weg erdacht, daß ich die Sonnen durch das benante Instrument ohn alle verletzung deß Gesichts bei hellem Himmel sehen […] kan.“ (A4)
    • Bekannte Exemplare